Beschreibung
Die Lebensmittelpyramiden bilden die Ernährungsempfehlungen der verschiedenen Länder für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung ab. Je nach Kultur, Religion oder einfach auch der Verfügbarkeit von Lebensmitteln sind die Empfehlungen und ihre Darstellung von Land zu Land verschieden. Mangel- und Fehlernährung entstehen, wenn zuviel oder zu wenig von bestimmten Lebensmittel- oder Nährstoffgruppen gegessen wird.
Ziel
Definieren der Begriffe ausgewogene und unausgewogene Ernährung.
Vermittlen und Verstehen der Darstellungen einer ausgewogenen Ernährung mithilfe von Lebensmittelpyramiden.